Wie kaufen wir ein?
Eine gute Zusammenarbeit zwischen Heraeus und seinen internationalen Lieferanten steigert den Unternehmenserfolg und die Wettbewerbsfähigkeit. Daher verstehen wir unsere Lieferanten als Partner. Dies bedeutet nicht, dass wir es Ihnen immer leicht machen. Wir sind anspruchsvoll, kostenbewusst und haben hohe qualitative Ansprüche.
Ziehen Sie mit uns an einem Strang!
Die hohen Erwartungen, die Kunden in innovative Heraeus-Produkte setzen, werden in gleichem Maße an unsere Lieferanten weitergegeben. Die Qualität und der Erfolg unserer Produkte hängen auch in hohem Maße von der Leistung unserer Lieferanten ab. Für eine langfristige und partnerschaftliche Beziehung mit Heraeus sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen.
Darunter fallen:
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen.
Das Kontraktoren-Handbuch beinhaltet allgemeine Sicherheitsbestimmungen und Informationen für Unternehmen, die am Standort Arbeiten ausführen. Es enthält zudem wichtige Anforderungen an die Arbeitssicherheit, den Gesundheitsschutz und Umweltschutz.
Der Einkauf bei Heraeus ist größtenteils dezentral organisiert
Somit obliegt die Beschaffung von Rohstoffen, Produktionsmaterialien, Investitionsgüter und ein Großteil der Dienstleistungen auf nationalen und internationalen Märkten der Verantwortung der Einkaufsabteilungen in den Operating Companies.
Die Abdeckung der Bedarfe unseres Standortbetreibers im Rhein-Main-Gebiet „Heraeus Site Operations“ wird ebenfalls direkt über dessen Einkaufsabteilung abgewickelt: +49 (0)6181 35-5666 (Service Point Heraeus Site Operations)
Transportdienstleistungen, IT (Hardware, Software, Services) und zentrale Dienstleistungen (Personaldienstleistungen, Beratung, etc.) werden im Auftrag der Operating Businesses und der Heraeus Holding zentral von der Heraeus Business Solutions GmbH beschafft: procurement@heraeus.com
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Ansprechpartner der oben genannten Unternehmen der Heraeus-Gruppe.